Alle Beiträge von silvan

Versuch an der Fitz Roy Ostwand

Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82

Ende Januar kehrte ich der Eisklettersaison schweren Herzens den Rücken und wechselte zum patagonischen Sommer. Grosse Freude bereitet mir mein Wiedersehen mit den italienischen Freunden Matteo und Luca. Am Tag der Ankunft in El Chalten packten wir sogleich die Säcke denn am nächsten Tag kündigte sich ein Wetterfenster an.

Unser Ziel ist die erste Wiederholung des Pilar Este in der Fitz Roy Ostwand. Diese Route wartet seit 40 Jahren auf die erste Wiederholung. Die Ostwand des Fitz Roys ist mit ihren 1400m Höhe eine der höchsten Bigwalls der Erde.

Der Zustieg zum Passo Superior, dem Ausgangspunkt für die Kletterei, ist lang und steil. Nach 6 Stunden sind wir dort und packen unsere Säcke für die Wand. Am nächsten Morgen um 06:00 starten wir die Kletterei. Der Bergschrund ist schnell überwunden und nach drei Seillängen tauschen wir Steigeisen mit Kletterschuhen. Um Zeit zu sparen klettert immer nur Matteo oder ich im Vorstieg. Luca und Pascal folgen mit den Steigklemmen und ziehen die schweren Materialsäcke nach. Leider geht es mir immer schlechter und bis am Abend habe ich Fieber und Schüttelfrost. Deshalb kann ich leider nicht viel helfen. Meine Hilfe beim Vorsteigen wäre umso wichtiger, weil viele Risse vereist sind undeine starke Psyche erfordern. Wir biwakieren zu dritt im Portaldedge und Matteo übernachtet in einer Hängematte. Am nächsten Tag bleibe ich alleine im Portaledge zurück. Fieberfantasien und Gliederschmerzen quälen mich. Die anderen klettern einige Seillängen weiter um diesen Wandteil zu erkunden. Nach einer weiteren Nacht seilen wir ab. So mies wie in dieser Wand ging es mir noch selten. Und umso schlimmer das Gefühl, dass die anderen wegen mir umkehren mussten. Am Ende kamen wir nur etwas über die Wandmitte.

Es ist wie es ist und das nächste Wetterfenster mit der nächsten Chance wird kommen.

Fitz Roy Ostwand
Fitz Roy Ostwand

Eisklettern Foto Shooting

Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82

Ein kurzes „Testshooting“ mit David Schweizer in der Eisschlucht von Saas Fee. Viele gute Ideen machen diese Bilder abwechslungsreich und  sehenswert. Ein wahrer Meister seines Fachs.

www.davidschweizer.ch

Eisklettern in Canmore – The Real Big Drip

Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82


Diese Route hat uns viel Spass gemacht. Nach einer etwas brüchigen ersten Seillänge folgt eine geniale Eislänge und eine Super Mixed Länge an den riesigen Zapfen. Einmal mehr ein grosses Danke an die lokalen Kletterer -dieses mal mit Crista-Lee- die uns mitnehmen und die Freude am Klettern mit uns teilen.

fast geschafft
fast geschafft

Eisklettern in Canmore – Hydrophobia

Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82

An unserem dritten Klettertag in Folge fuhren wir in den sogenannten Ghost. Ein richtig kanadisches Abenteuer sollte es werden – wurde uns versprochen. Und tatsächlich blieb auch prompt der erste Truck im Eis des gefrorenen Flusses stecken. Nach zwei Stunden Flaschenzug gings dann weiter. Die eigentliche Kletterei ging dann ganz flott. Ein interdisziplinäres Abenteuer war das.

erfolgreiche Rettung
erfolgreiche Rettung

Eisklettern in Canmore – Nemesis

Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82

An unserem zweiten Klettertag kletterten wir den Klassiker Nemesis. Die ganze Bandbreite des Eiskletterns ist in diesem Eisfall abgedeckt. Das kompakte Softeis, eine Säule, Schneelinsen, Eispilze und steiles Röhreneis hielten uns auf Trab.

Allez!
Allez!

Eisklettern in Canmore (Kanada)

Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82

Nach einer langen Anreise via Weltcup Bozeman (USA) gelangten wir nach Canmore. Dieses liegt in den kanadischen Rocky Mountains. Unsere erste Eisroute war der Weeping Pillar. 360m senkrechtes Eis, riesige Eisbalkone, übergrosse Blumenkohlformationen und eine ordentliche Säule machen diesen Eisfall zu einem netten Abenteuer.

Morgensonne
Morgensonne

Sportklettern in Osso

Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82

Der kleine Klettergarten von Osso bietet einige schöne Riss- und Wandklettereien in allen Schwierigkeiten. Dank dem Lötschberg- und Simplontunnel lohnt es sich das Gebiet auch nur für einen Tag zu besuchen. Im Winter sind die Temperaturen ideal.

Vorgeschmack auf den Winter

Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82

Diese Fotos entstanden letzten Winter im Rahmen eines Shootings mit Radys. Zusammen mit vielen Eisletterfreaks hoffe auch ich auf kalte Temperaturen. Auf ein gelungenes und Unfallfreies Eisjahr 2015!

Mixed
Mixed

Swiss Climbing Trainingslager in Moskau und Kirov (Russland)

Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82

Mit der Schweizer Eiskletternati verbrachte ich eine lehrreiches und strenges Trainingslager in Russland. Nach unserer Ankunft in Moskau starteten wir am Russland Cup. Wie bereits erwartet sind die Russen topfit und gut vorbereitet. Wir konnten wertvolle Wettkampferfahrungen sammeln. Nach dem Wettkampf reisten wir mit der transsibirischen Eisenbahn nach Kirov. In dieser 500`000 Einwohner zählenden „Kleinstadt“ gibt es zwei Sportarten: Eishockey und Eisklettern. Wir trainierten hauptsächlich letztere aber an einem Abend gabs dann noch eine Hockeysession. Der obligate Saunabesuch mit Bad im Eiswasser haben wir auch nicht ausgelassen. Müde aber glücklich sind wir nun zurück, dankbar für die schönen Freundschaften die wir schliessen konnten.

Danke an Eugenia Aleksieieva für die tollen Fotos.

Ballkontakt...
Eishockey in Kirov