Karakorum Expedition: Powerplay in der letzten Woche

Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82

Nach der Erstbegehung am Uli Biaho waren Luca und ich extrem scharf auf weitere Klettereien. Viel Zeit haben wir auf dieser Seite des Trango Gletschers verbracht. Es wurde Zeit, die Trango Gruppe zu rocken! Mit 6 Tage Verpflegung und 25kg Rucksäcken stiegenb wir das Trango Gulley auf. Zwei Schritte hoch, einer zurück.Während 6 Stunden. Was für eine Plackerei! Wir kletterten die Slowenenroute auf den Nameless Tower (6286m)  in 3 Tagen. Die Schlüssellängen gelangen uns alle Onsight (bis 7b). Leider war im oberen Teil viele vereiste Risse. Freiklettern war schlicht unmöglich. So mussten wir Zähneknirschend artifklettern, was normalerweise wohl recht easy zu klettern wäre. Das Gipfelglück war dann aber riesig! Was für ein Tower!

An ausruhen war aber noch nicht zu denken: den Great Trango Tower (6287m)wollten wir unbedingt noch mitnehmen. Also stiegen wir mit letzter Kraft die Wooloom Route hoch. Diese ist eine reine Eisroute, vergleichbar mit einer klassischen Hochtour in den Alpen. Die Aussicht dort oben ist schlicht der Hammer, was für ein toller Berg. Nach dem anstrengenden Abstieg konnten wir noch 2 Tage im Basecamp erholen, bevor wir den langen Heimweg antraten. Luca und ich sind somit die ersten überhaupt die Uli Biaho Tower, Nameless Tower und Great Trango Tower hintereinander besteigen konnten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert