Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Seilbähndle in der Gorges de la Méouge
Stöckli Spiel
Damian in der aktiven Erholung
Die zwei blau Helmen
Tonia
Tonia und Noelie
Noelie
Das Klettergebiet
Céline
Nick in Purge ta peine 6c
Der Paul
Aischa in Aktion
Mit dem Auto ging es am Sonntag am 7.Okt. in die Provence nach Orpierre. Dort konnten wir an tollem „Haut schonendem“ Fels klettern. Zur Abwechslung gab es sogar die Möglichkeit Mehrseillängenrouten zu klettern.
Das Gebiet konnten wir immer zu Fuss vom Camping aus erreichen und so gab noch einige Klettereien die wir im eindunkeln mit der Stirnlampe kletterten.
Es war ein super Lager und ich danke allen für das mitmachen.
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Juhu oben!
Gallenstock
Aufstieg Wildhorn
Juhuu oben!
Abstieg vom Wildhorn
Diesen September konnten wir 2 sehr erfolgreiche Hochtouren durchführen. Eine auf den Galenstock und die zweite auf das Wildhorn.
Beide haben sehr Spass gemacht und waren ein Abenteuer. Herzlichen Dank an den Bergführer Jonas Gessler und an alle die mitgemacht haben.
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Wehmütiger Blick zurück ins „Valley“
Glockner, Dom und Mirror Wall
The Team
Ledgeway to Heaven
Midnight Solarium
Mirror Wall
The Needle
Atropa Belladonna
Cockpit Summit
Die Ideallinie
Hungry!
Mirror Wall
Vera in Headwall
Nach einer wunderbaren und intensiven Zeit in Ostgrönland, sind wir vor drei Tagen in der Schweiz eingetroffen. Der sportliche Erfolg unserer Expedition ist gross:
Ledgeway to Heaven 1200m, 7b+/A1, Erstbegehung und Erstbesteigung der Mirror Wall
Midnight Solarium, 1100m, 7b, Erstbegehung an der Mirror Wall im Alpinstil ohne auch nur die kleinste Spur zu hinterlassen!
Atropa Belladonna, 550m, 7a+, Erstbegehung und Erstbesteigung des grossen Pfeilers an der Alpine Bowl. Unserer Namensvorschlag für den Gipfel: The Cockpit
The Needle (Ca. 2100m) wurde über klassisches 5+ Gelände erreicht und ist ev. ebenfalls eine Erstbesteigung
Die Ideallinie, 500m, 7a, Erstbegehung und Erstbesteigung des El Güpfi, in einem Tag ausgeführte 14 SL Tour
Der Rückmarsch über den Gletscher und eine riesige Schwemmebene bis ans Meer war dann ein weiteres tolles Abenteuer! Was für eine tolle Erfahrung und was für eine Ehre, die ersten Kletterer in einem derart tollen Gebiet zu sein. Wir sind nun dabei, einen Diavortrag zu organisieren.
Endlich ist es soweit: Vera, Basil, Laddy und ich sind unterwegs an die grönländische Ostküste. Bigwall klettern in einem Tal voller unbestiegener Wände! Was wie ein Traum klingt wird hoffentlich war. Bis bald.
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Der Dom
Vera in den Wasserrillen
Wo gehts lang?
Christian und Tom
Schönes Wetter und nur wenig Zeit? Etwas spät erreichte ich mit Vera die Wendenalp und erst am Mittag starteten wir die Kletterei. Zu unserer Überraschung war ein zweite Seillschaft ebenfalls erst im Begriff zu starten. So kletterten wir mit Tom und Christian die Legacy. Vom Fels her ist dies sicherlich eine super Route. Irgendwie hatte ich einfach das Gefühl, dass die Erstbegeher hier nicht etwas schönes einrichten wollten. Viel mehr wollte man sich wohl so schnell wie möglich irgendwie hochbohren… Das merkt man auch als Wiederholer, denn einige Passagen klettern sich abseits der Haken wesentlich schöner und einfacher. Und ohne Halbseiltechnik ist der Seilzug kaum auszuhalten. Aber ja, das gehört halt einfach dazu wenn unter Erstbegeher Y.+C. Rémy vermerkt ist 😉
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Am Vorbau
Pause nach dem Vorbau
Die 1. Länge ist ein Bijou
Stellenweise nass…
Tiefblick
Blüemli
Tiefblick Schlüssellänge
Perfekter Kalk
Juhu, oben!
Bei viel Nebel und kalten Temperaturen gelingt uns eine Begehung der wunderschönen Niagara. Gute Absicherung und noch besserer Fels lassen keine Wünsche offen. Mehr Sonne und weniger Wasserfall wären allerdings hilfreich gewesen…
Gratulation an Damian zu seiner ersten Wendentour.
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Jumar Marathon
Sommersonne
Endlich Feierabend
Weg zur Arbeit
Laddy entert die Headwall
Upps,das hängt ja über…
Waauu,Headwall exposure
Gugus
Nach langer Winterpause konnte ich mich endlich überwinden, das Projekt Yellow Ocean wiederaufzunehmen. Laddy begleitete mich und konnte die erste Headwall Länge Aiden. Mega Psycho! Etwas ausgesetzteres gibts wohl kaum in der Gegend! Leider fehlen immer noch einige Meter zum Top.
Noch ein paar Worte zu den neuen Bolts, die linkerhand unserer Route von jemandem gesetzt wurden: Ich finde es cool, wenn andere Erschliesser im Lauterbrunnental unterwegs sind. ABER LASST EURE FINGER VON MEINEN FIXSEILEN UND MEINER LINIE. ES GIBT GENUG PLATZ FÜR EIGENSTÄNDIGE LINIEN DA MÜSST IHR NICHT EUCH REINQUETSCHEN. TRITTBRETTFAHRER!
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Da wolln wir hin
Da geits obsi
Arrghh,scary stand
A4 aid im „sucre de plagne“
Tom et je ris…
origineller Zustieg
Ca c`est le Verdon!
Mescalito Pitch1
Mescalito Pitch 3
Mesalito Pitch 4
Mescalito Pitch 7
Mescalito Pitch8, 7c crack
Brillenschlange
Ambiance Typique
Rappel
Another Hard 7a
Ultime Demence,8b,P3
Ultime Demence,8b,P2
Another hanging Belay
Goodbye, cu soon
Mit Gian gings im flotten Tempo in den Verdon. Ein paar Verhauer beiden Zustiegen kosteten Zeit und Nerven. Da wir beide zum ersten Mal im Verdon waren, wussten wir auch nicht welche Routen gut sind und es gibt einige „rotten“ Routen! Trotzdem komme ich gerne wieder, das Potential ist riesig und jetzt kennen wir ein paar coole Projekte fürs nächste Mal.
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Rudenwand
lästiges Gepäck…
Ciao Bello
Routenname nicht zu übersehen
Drohende Überhänge
geile offwidth flake
endlich steht die Lounge
Guete Morge
Zurück bei der Arbeit
Überhänge…
Schlussüberhang
Müde Vera…
…da strahlte sie wieder
In einem Monat gehts los mit unserer Grönland Expedition. Um ein bisschen fit zu werden mit der ganzen Materialschlacht, habe ich mit Vera die Gocce di Stella wiederholt. Eine super Route: alte schlechte Stände, wenige rostige Haken, aber geile Kletterei bei der auch der Wiederholer die „Erstbegehungsvibes“ fühlen kann. Eine gemütliche Nacht im Portaledge rundet das ganze ab… Ein bisschen Abenteuer zwischen all dem Konsumgeklettere tut richtig gut! Danke fürs NICHT sanieren! Das es dies noch gibt ist schön.
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Local
Hammersektor Scex du Léman
Das Tor zu Buddha
Chillerhütte im Buddha
Momentaufnahme des Lebens…
Granithubeli
Fels im Buddha
Pissevache
Merci de venir avec!
La Cascade du dailley
psychedelic wood
klassischer Lunch…
Beim Joggen gefunden…
Hoch über Martigny liegt Salvan und das Vallon de Van. Viele grosse und kleine Felsen und noch viel mehr Natur inspirierten Simu, Alexandra, Vera und mich bei einem mehrtägigem Besuch. Im vielsagenden Sektor Buddha wartet ein gemütliches Baumhaus mit viel Ambiente. Eine Joggingrunde führte mich zum Lac de Salanfe und viele Begegnungen mit einheimischen Tieren erfreuten uns. So ist es eigentlich nicht so interessant, dass wir auch geklettert sind und ich die unglaublich schönen Bewegungen von „les yeux du Bouddha“ aneinandereihen konnte. Wir kommen sicher wieder!
News und Topos von Silvan Schüpbach – Alpinist und Bergführer