Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Endspurt im Zustieg
Brüchige 1. Länge
dünnes Eis
fast geschafft
Sam und Crista-Lee
Super Geniale Eislänge
Der Vorhang fällt…
…hoffentlich nicht!
Diese Route hat uns viel Spass gemacht. Nach einer etwas brüchigen ersten Seillänge folgt eine geniale Eislänge und eine Super Mixed Länge an den riesigen Zapfen. Einmal mehr ein grosses Danke an die lokalen Kletterer -dieses mal mit Crista-Lee- die uns mitnehmen und die Freude am Klettern mit uns teilen.
fast geschafft
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Das Eis war auf dieser Seite…
…nicht stark genug
erfolgreiche Rettung
Hier gehts
Hydrophobia
Lunchtime
Das Klettern war…
…das einfachste
An unserem dritten Klettertag in Folge fuhren wir in den sogenannten Ghost. Ein richtig kanadisches Abenteuer sollte es werden – wurde uns versprochen. Und tatsächlich blieb auch prompt der erste Truck im Eis des gefrorenen Flusses stecken. Nach zwei Stunden Flaschenzug gings dann weiter. Die eigentliche Kletterei ging dann ganz flott. Ein interdisziplinäres Abenteuer war das.
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Im Zustieg
Bizarre Eisgebilde
Alles hängt
kurze knackige Säule
kurze Schneepassage
Allez!
Juhhu!
Letzte Seillänge
Rocky Mountains
An unserem zweiten Klettertag kletterten wir den Klassiker Nemesis. Die ganze Bandbreite des Eiskletterns ist in diesem Eisfall abgedeckt. Das kompakte Softeis, eine Säule, Schneelinsen, Eispilze und steiles Röhreneis hielten uns auf Trab.
Allez!
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Oberer Teil
Eismeer
Brent
Eistunnel
Regen
letzte Seillänge
Morgensonne
Start
Eis
Weeping Wall
Anseilen beim Auto
Nach einer langen Anreise via Weltcup Bozeman (USA) gelangten wir nach Canmore. Dieses liegt in den kanadischen Rocky Mountains. Unsere erste Eisroute war der Weeping Pillar. 360m senkrechtes Eis, riesige Eisbalkone, übergrosse Blumenkohlformationen und eine ordentliche Säule machen diesen Eisfall zu einem netten Abenteuer.
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Spittelmatte Kandersteg
Eis!!
Mixed
Ausstieg
Sven
Ausblick
Cosy Cave
Diese Fotos entstanden letzten Winter im Rahmen eines Shootings mit Radys. Zusammen mit vielen Eisletterfreaks hoffe auch ich auf kalte Temperaturen. Auf ein gelungenes und Unfallfreies Eisjahr 2015!
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Final Russland Cup
Quali Russland Cup
Lokalfernsehen
Drytoolwand in Kirov
Weltcupwand Kirov
Hockey Team Schweiz
Ballkontakt…
Ein cooler Abend!
Mit der Schweizer Eiskletternati verbrachte ich eine lehrreiches und strenges Trainingslager in Russland. Nach unserer Ankunft in Moskau starteten wir am Russland Cup. Wie bereits erwartet sind die Russen topfit und gut vorbereitet. Wir konnten wertvolle Wettkampferfahrungen sammeln. Nach dem Wettkampf reisten wir mit der transsibirischen Eisenbahn nach Kirov. In dieser 500`000 Einwohner zählenden „Kleinstadt“ gibt es zwei Sportarten: Eishockey und Eisklettern. Wir trainierten hauptsächlich letztere aber an einem Abend gabs dann noch eine Hockeysession. Der obligate Saunabesuch mit Bad im Eiswasser haben wir auch nicht ausgelassen. Müde aber glücklich sind wir nun zurück, dankbar für die schönen Freundschaften die wir schliessen konnten.
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Die coolen…
und los gehts
wühlen
Traverse
Schlüsselstelle
Kaminrinne
neue Schuhe
Das Nachmittagsprogramm in Thun; 14:00 in die Tschaboldroute einsteigen und souverän die letzte Bahn verpassen. Trotzdem ein lustiger Nachmittag und ein super Training fürs kombinierte Gelände
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Mt Blanc und Mt Maudit
Am Fusse der Wand
Eis a gogo
Jeremy in Aktion
Fröhliche Gesichter am Stand
Kombinierte Länge
Steileis Stufe
Das gute Wetter und die Verhältnisse haben mich und Eleonora ins Mt Blanc Gebiet gelockt. Diese Route hat uns viel Spass bereitet, aber die Höhe und die Länge der Tour hatten wir etwas unterschätzt. Erst um 21:00 waren wir ziemlich fertig zurück in der Hütte. Danke noch für das angenehme „zusammen Klettern“ mit Sebastien und Jeremy aus Fribourg. Trotz der grossen Anstrengung eine Spassige Tour mit guten Leuten.
Die Tour hatte noch einigen Pulverschnee in den leichten Längen und mit 600m Höhendifferenz ist sie auch deutlich länger als im Topo angegeben. Nur so als Hinweis.
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Strenger Zustieg
beeindruckende Wand
Am Anfang machte der…
…Nasschnee uns schwer zu schaffen
Weihnachten?
Steileis im Couloir
Übel verschneite…
…Platten testen die Nerven
Die Headwall rückt näher
200% Luftfeuchte
Das Wetter ist mehr als schlecht
Rückzug mit Staublawinen
Geschafft!
Viele grosse und kleine Berge gibt es in den Berner Voralpen. Auch eine 900m hohe Wand ohne bekannte Durchsteigung gibt es. Mit einem motivierten 4er Team wollten wir diese Herausforderung bei hochwinterlichen Bedingungen im Bigwall Stil annehmen. Ganz entgegen dem Trend: Nicht light and fast, sondern heavy and slow. Schliesslich wollen wir auch Zeit zum geniessen haben! Leider schneite es viel mehr als der Wetterbericht meldete und am zweiten Tag gingen pausenlos Staublawinen nieder, die durchaus über ein gewisses Zerstörungspotential verfügten. Wir realisierten, dass die Situation sich ernster entwickelte als geplant. Umso wichtiger war es, dass sich unser Team diszipliniert und klever verhielt. Dank einer defensiven Routenwahl und einem guten Zusammenspiel wurden wir von den Lawinen bloss gestreift und konnten, die gute Laune wahrend, sicher den Fuss der Wand erreichen. Danke euch allen für dieses tolle Abenteuer und ich freue mich auf einen zweiten Versuch bei besseren Wetteraussichten! Danke an Pascal für die tollen Fotos!
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Und los!
Föhnstimmung
So gross…
Luft anhalten
Riesendusche
Geil!
Breitwangflue bei 6°C
Endlich mal wieder eine Klettertour mit meinem guten Freund Laddy. Leider war es sehr warm und wir waren uns nicht ganz sicher, ob bei diesen Temperaturen eine Begehung dieses Eisfalls noch im grünen Bereich ist. Nach einigem Abwägen folgerten wir mit der Formel: Orange + Schnell = Grün. Also kletterten wir zügig durch diesen geilsten aller Eisfälle und konnten dank dem weichen Eis auch schon nach gut drei Stunden wieder Abseilen. Pflotschnass und zufrieden gings dann zurück zum Auto, welches recht hoch oben parkiert war…
Crack Baby hat die Wärmeperiode überlebt und steht immer noch, was mich sehr beruhigt hat.
News und Topos von Silvan Schüpbach – Alpinist und Bergführer