Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Schlüssellänge
Dreamteam
Exponierte Passage
Tonia
*Grins*
Eigentlich wollten wir eine Hochtour machen. Da dann das Wetter nur Samstags OK war, entschied ich, dass wir nur einen Tag etwas machen, dafür aber richtig! Und das musste dann einfach Excalibur sein, eine der Besten Routen der Schweiz im – natürlich – besten Klettergebiet der Schweiz: den Wendenstöcken.
Es hat mal wieder richtig Spass gemacht mit den tollen Leuten unserer JO unterwegs zu sein, danke für dieses tollen Tag und ein grosses Bravo für die starke Kletterleistung unserer Powerfrauen 😉
Und hier noch die Erkenntnisse des Tages:
Später Start und lange Pausen im Zustieg erhöhen das Klettertempo; Angehängte Haulbags erschweren das Klettern; Verlorene Tshirts trocknen von selbst; Käse MUSS mit Biscuits zusammen gegessen werden; 50m Seile reichen – oder auch nicht zum Abseilen; Um 18:00 zuhause zu sein ist nicht zwingend realistisch; Kepab Essen geht länger als 20min
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Geröllhaldenbrevet
Zoe bei der Schildkröte
Eile mit Keile
Gilles am Ausstieg
Der grosse Alpinist
Base Camp
Stimmung
Galengratverschneidung
Zoe in Aktion
Nick im Mittelteil
De letzte Meter – Bravo!
Rhonegletscher
Die Region um die Sidelenhütte bietet viele gute Möglichkeiten zur Ausbildung: CleanClimbing, Gehen am kurzen Seil und Standplatzbau waren unsere Themen während der Begehung des gemütlichen Schildkrötengrats. Wegen der vielen Bohrhaken (immer bei Rissen und schönen Zacken), war das Setzen von Keilen und Friends leider oft gar nicht nötig – Schade! Die gemütliche Gipfelrast war dann absolut verdient.
Die Nacht verbrachten wir bei strömenden Regen in unseren Zelten.
Am nächsten Morgen früh stiegen wir auf zum Sidelengletscher. Das Begehen von Gletschern war unser Thema während dem Zustieg zur Galengratverschneidung. Das Wetter war wechselhaft und kalt. So gab es einige kalte Hände in den ersten Seillängen. Ein grosses Bravo den tapferen Teilnehmern/innen, die trotzdem sicher und schnell zum Gipfel stiegen. Kleiner Hinweis zur Galengratverschneidung: Die ersten zwei Seillängen sind wohl schwerer als im Topo angegeben, der Rest geht dann aber ganz gut.
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Die zwei Bergsteiger
klettern neben der Hütte
Der Kamin
Uriel
die cheibe Platte
Arvenseeli
Wanderung
Mädels am Selbstaufstieg üben
Uriel
Schwimmwettbewerb
klettern neben der Hütte
Gruppenfoto
Am 8.Juli sind wir gemütlich zur Winteregghütte hoch gewandert um dort 4 Tage mit klettern zu verbringen. Am dritten Tag gab es sogar ein Schwimmwettbewerb in den Arvenseeli. Wir hatten super Wetter und gemütliche Klettertage in dieser wunderbaren Gegend.
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
unser Base Camp
Nick in der 2.SL
Tonia
Auf dem Gipfel
Sarah
Tonia
Nick
Sarah
Am 22.-23.Juni sind eine Handvoll Joler an den Sanetsch klettern. Es war ziemlich raues Wetter mit super kletter Bedingungen. Geschlafen haben wir im Zelt und im Auto mit selber kochen. Es war wieder einmal ein tolles Wochenende
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
die coolä
sünnele
Palavar Massiv
Palavar les flots
zwei Klettergemsen
Seilpartnerin von Zoe
Nicola
Lisa
die Köchinnnen
Luca
Rocher Baron
Klettergarten“Rocher Baron“
Über Auffahrt hat es uns wegen schlechtem Wetter in die wunderbare Gegend rund um Briancon verschlagen. Dank diesen vielfältigen Möglichkeiten konnte wir neben den zahlreichen Klettergärten auch eine abenteuerlichen Klettertour auf den Palavar mit 12 Seillängen klettern. Es war wieder einmal ein super Lager . Ich danke euch für diese tolle Zeit und ein ganz grosses Dankeschön an Andy.
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Seilbähndle in der Gorges de la Méouge
Stöckli Spiel
Damian in der aktiven Erholung
Die zwei blau Helmen
Tonia
Tonia und Noelie
Noelie
Das Klettergebiet
Céline
Nick in Purge ta peine 6c
Der Paul
Aischa in Aktion
Mit dem Auto ging es am Sonntag am 7.Okt. in die Provence nach Orpierre. Dort konnten wir an tollem „Haut schonendem“ Fels klettern. Zur Abwechslung gab es sogar die Möglichkeit Mehrseillängenrouten zu klettern.
Das Gebiet konnten wir immer zu Fuss vom Camping aus erreichen und so gab noch einige Klettereien die wir im eindunkeln mit der Stirnlampe kletterten.
Es war ein super Lager und ich danke allen für das mitmachen.
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Juhu oben!
Gallenstock
Aufstieg Wildhorn
Juhuu oben!
Abstieg vom Wildhorn
Diesen September konnten wir 2 sehr erfolgreiche Hochtouren durchführen. Eine auf den Galenstock und die zweite auf das Wildhorn.
Beide haben sehr Spass gemacht und waren ein Abenteuer. Herzlichen Dank an den Bergführer Jonas Gessler und an alle die mitgemacht haben.
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Lisa
Zora am Seilbähnle
Nach langem Routen suchen
Hannah
gemeiner Riss
Aisha im Vorstieg
Da kommt ja jemand;)
durch den psycho Kamin
dürs Gärtli
Mit einer grossen Gruppe von 15 Jugendlichen reisten wir am 17. Mai ins Unterwallis um rund um Martigny zu klettern. Immer in drei Gruppen aufgeteilt, konnten wir Sport- und Mehrseillängen Routen klettern. In einem super Lagerhaus haben wir fein gekocht und gut geschlafen. Herzlichen Dank für das tolle Lager und die Leiter/innen die das super gemanaged haben!!!
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
amüsantes Aufwärmen
„grosse Kante, kleine Kletterin“
Kaffichränzli uf Boulderblock
„Es het ja keni Tritte!!!“
Sprung
„Uii isch das höch“
fies und gemein!
kalte Rutschbahn
sünnele unter dr Autobahnbrüg
Wieder war es so weit das Boulder Wochenende in Chironico. Das Wetter war gut und wir konnten bouldern bis keine Haut mehr an den Finger war. Am Sonntag vergnügten wir uns sogar mit einem Bad im frischen Bach im Schattental. Vielen Dank an alle Teilnehmer für das coole Wochenende. Es hat wieder einmal Spass gemacht mit euch!
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Aufstieg zum Bürglen
gemütliche Lunchpause
steiniger Weg
„Auf zum Albristhorn“
fanthastisches Wetter
Aufstieg in guter Spur
„Yes! auf dem Gipfel“
tolle Abfahrt vom Albristhorn
Mit diesem wunderbaren Wetter konnten wir diese Saison alle Skitouren erfolgreich durchführen. Ein grosses Dankeschön an Bäschtu Etter der alle Touren organisierte und mit unseren hoch motivierten Teilnehmer unterwegs war.
News und Topos von Silvan Schüpbach – Alpinist und Bergführer