Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Ankunft im Biwak
Der Wasserfall…
…überströmt den Einstieg
Perfekter Granit
Dimi in der 6. Länge
Vertical Camping…
Tiefblick
Arrgh
wieder mal am chillen
the nipple pitch
Feierabend
Schöne Aussichten
Horsetail Wasserfall
Open Book Verschneidung
Nach der erfolgreichen Begehung der Muir Wall hatten ich und Dimitri immer noch 2 Wochen Zeit im Yosemite Valley. Eine weitere Route am El Capitan wollten wir freiklettern. Wegen des wechselhaften Wetters entschieden wir uns für die Zodiac. Die 4 sehr harten Schlüsselseillängen in der Wandmitte bleiben auch bei Regen trocken. Ein kühnes Projekt, denn bislang ist es noch niemanden gelungen, eine so schwere Route am El Capitan in einem Push zu klettern (ohne vorheriges auschecken). Freiklettern in El Capitans Zodiac weiterlesen →
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Erste Seillänge
Technische Wandkletterei
Es geht voran
Die 8a Traverse
Der Mesiterkletterer!
Am Mammoth Ledge
Kletterer in der Salathé
Ein langer Tag geht zu Ende
Bein Training!
Immer schön Stemmen
Strecken!
Überrraschender Regen…
…am zweiten Tag
Silverfish Verschneidung
Heikle Plattenkletterei
Geschafft!
Orientieren im Quergang
Kaminkletterei
Erfrischungsgetränk
60m Kamin!
Durchhaltewille ist gefragt
Exponierte Querung
Die letzte Schlüsselstelle
Die letzten 10 Meter
Ganz oben!
Wow! Merci Dimi!
Die Route Muir Wall am El Capitan ist eine sehr anspruchvolle Unternehmung. Nur etwa drei Seilschaften konnten diese Route bislang frei klettern. Dimitri Vogt und mir gelang die freie Begehung in 6 Tagen vom 25. bis zum 30. April 2017. Muir Wall am El Capitan freigeklettert! weiterlesen →
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Wechselhaftes Wetter
Yosemite Fall Topbedingungen
Der Sentinel
Spiegel
El Capitan ohne Sonne
Start der Muir Wall
Ende der „8a-Traverse“
Es geht weit nach oben!
Feuchter Berg…
Auf dem Heart Ledge
Traumriss an der Muir Wall
Stemmkamin
Der Silverfish Corner
Exponierte Traverse
Drücken und Schieben
Generator Crack
Dimitri im Schlund
Offwidth macht Spass!
Seit ein paar Tagen bin ich im Yosemite Valley, dem kalifornischen Nationalpark mit den vielen, riesigen Granit Wänden. Zusammen mit Dimitri möchte ich eine Route am El Capitan freiklettern. Die ersten Kletter-Tage im Yosemite Valley weiterlesen →
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Zustieg Buddha
Das Baumhaus im Buddha
Der Meister persönlich
Fingerriss in Souvenir
Tiefblick
Handcrack
Abseilen dalles a bornet
Simon in seiner Route
Grosse Friends nötig…
…im Quergang
Jetzt wirds streng
Cleaner Fingerriss
Hart!
Ein lang gehegtes Projekt ist nun endlich gestartet: Ich habe mit den Recherchen für einen Clean climbing Kletterführer der Schweiz angefangen. Als erste Station sind wir in der Region Martigny gewesen und konnten bereits einige „Juwelen“ finden. Lange Routen an den Dalles à Bornet, kurze knackige Risse bei Vernayaz und super Granit in Miéville. Alle Topos der Region findet man auf der Gratis App „Carnet d’escalade“.
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Das Eismonster
Früher Start
Endlich Dämmerung
Wunderschön
Es geht noch lang…
Weiter gehts
Einfach herrlich
Die Sonne machts nicht besser!
Die letzte steile Länge
Delikate Eispilze
Wo gehts nach Mürren?
Zufrieden!
Eines vorneweg: Mein einziger freier Tag im Januar war gut investiert! Ein kalter Januar mit wenig Wasser, eigenlich naheliegend, dass der Mürrenbachfall sein seltenes Winterkleid anzieht und uns Eiskletterer glücklich macht. Mürrenbachfall – lang, stressig und wunderschön weiterlesen →
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Chloé im Eis
Beni setzt eine Eisschraube
Kaffee!
Chloé in Aktion
Michu im Eis
Beni am Mixed Klettern
Mixedklettern ist streng!
Feuer und Eis
Trotz mageren Eisverhältnissen konnten wir mit der JO ein Eisklettern im Kiental durchführen. Für die meisten war es das erste Mal im Eis und es hat allen Spass gemacht! Hoffen wir, dass das Eis nun wächst!
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Jubiläumsriss am Nonnenriss
Das Testpiece aus den 70er
Schöne Verschneidung
Ein steiler 5er
An Burghaldenfels
Magnetfinger
Am Geierstein
Begeisternde Wabenstrukturen
Steil und Griffig
Am Geierkopf
Schlechtes Wetter im Süden brachte uns auf den Plan B, die Pfalz. Der herrliche Buntsandstein mit anspruchsvoller Absicherung und vielen Möglichkeiten, Keile und Friends anzubringen begeisterte uns sehr. In knapp vier Stunden erreicht man dieses schöne Gebiet von Thun aus. Vor Ort gibt es währschafte Kost und die Klettergebiete sind alle nahe beieinander. Der Fels ist oft Granitähnlich aufgebaut, mit Verschenidungen und Pfeiler dazwischen gibt es wunderschöne Wabenstrukturen in allen Farben und Formen. Nur die kleinen Kiesel erwiesen sich als nicht sonderlich fingerschonend… Die Pfalz ist ein sehr lohnendes Klettergebiet für alle, die gerne auch mal den Kopf fordern wollen und Freude am selber absichern haben.
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Kindergarten in Nanortalik
Unterwegs im Tasermiut
Pit Stop
Parkplatz beim Base Camp
Zustieg Ketils Pyramide
Zustieg Ketils Pyramide
Ketils Pyramide
Ketils Pyramide
Ketils Pyramide
Ketils Pyramide
Ketils Pyramide
Ketils Pyramide
Ausblick zum Nalu
Ketils Pyramide
Ketils Pyramide
Ketils Pyramide
Ketils Pyramide
Am „Polenta Peak“
Am „Polenta Peak“
Am „Polenta Peak“
Am „Polenta Peak“
Am „Polenta Peak“
Am „Polenta Peak“
Häsli
Fuchs
Base Camp Romantik
Petri Heil
Grillieren
Schweiz – Argentinisches Base Camp
Base Camp
Im Juli 2016 verbrachte ich zwei Wochen in Südgrönlands Tasermiut Fjord. Aufgrund meiner inzwischen reichen Grönland Erfahrung hatte ich mir die Herausforderung gestellt, eine Gruppe Kletterer zu führen. Klettern im Tasermiut Fjord – Grönland 2016 weiterlesen →
News und Topos von Silvan Schüpbach – Alpinist und Bergführer