35 Tage waren wir in der Wildnis von Ostgrönland unterwegs. Vollkommen autonom und auf uns allein gestellt. Der Plan war simpel: 300km mit dem Kayak in den Skoldungen Fjord, Erstbesteigung eines riesigen Bigwalls und wieder 300km Kayak zurück. Ganz so einfach war es dann aber doch nicht…
Fast obenSchlüssel SeillängeScoutenRolf in aktionSpektakuläre Traverse Moderate KlettereiRolf in den MorgenstundenRoutenlinieenergiefutterPeter, Silvan und RolfEndlich SonneGipfelgratEinfaches Gelände PeterSilvan
Wer hätte gedacht, dass es im Jahr 2023 noch unbestiegene Wände im Hochgebirge des Berner Oberlandes gibt? Im goldenen Zeitalter des Alpinismus wurden die Gipfel der Alpen erstbestiegen. Später wurden alle Wände und Grate der grossen Berge zum ersten Mal von Menschen geklettert. Sei es die Erstbesteigung von Mont Blanc und Matterhorn oder die Erstdurchsteigung der Eigernordwand, immer sprach man vom „letzten Problem der Alpen“. Tatsächlich findet man im traditionellen Alpinismus auch heute noch Herausforderungen – jenseits von Speedrekorden und absurden Medienspektakeln. Ein gutes Beispiel ist die Westwand des Rottalhorns. Aus unerfindlichen Gründen blieb diese bis heute unberührt.
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Der Traum von Kletterer Silvan Schüpbach ist es, als Erster eine 500 Meter hohe Granitwand im Tessiner Bavonatal zu besteigen. Dabei will er im sogenannten „Clean Climbing“ Klettern, also ohne Bohrhaken.
Ein cooles Projekt haben wir erfolgreich abgeschlossen! Es war sehr interessant, mit einem Filmteam unterwegs zu sein. Natürlich war das Klettern nicht immer ganz einfach, wenn auch noch gute Bilder herauskommen sollen. Aber am Ende zählt das Resultat und da bin ich sehr zufrieden!
Unser Ziel war, das Klettern und die Vorbereitung dazu möglichst authentisch abzubilden. Wichtig dabei auch die Überlegungen zum gewählten Stil. Mit der modernen Ausrüstung ist jede Wand „bezwingbar“, umso wichtiger finde ich einen fairen und nachhaltigen Stil.
Damit die Berge auch in Zukunft Platz für Abenteuer bieten!
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Ankunft im Biwak
Der Wasserfall…
…überströmt den Einstieg
Perfekter Granit
Dimi in der 6. Länge
Vertical Camping…
Tiefblick
Arrgh
wieder mal am chillen
the nipple pitch
Feierabend
Schöne Aussichten
Horsetail Wasserfall
Open Book Verschneidung
Nach der erfolgreichen Begehung der Muir Wall hatten ich und Dimitri immer noch 2 Wochen Zeit im Yosemite Valley. Eine weitere Route am El Capitan wollten wir freiklettern. Wegen des wechselhaften Wetters entschieden wir uns für die Zodiac. Die 4 sehr harten Schlüsselseillängen in der Wandmitte bleiben auch bei Regen trocken. Ein kühnes Projekt, denn bislang ist es noch niemanden gelungen, eine so schwere Route am El Capitan in einem Push zu klettern (ohne vorheriges auschecken). Freiklettern in El Capitans Zodiac weiterlesen →
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Erste Seillänge
Technische Wandkletterei
Es geht voran
Die 8a Traverse
Der Mesiterkletterer!
Am Mammoth Ledge
Kletterer in der Salathé
Ein langer Tag geht zu Ende
Bein Training!
Immer schön Stemmen
Strecken!
Überrraschender Regen…
…am zweiten Tag
Silverfish Verschneidung
Heikle Plattenkletterei
Geschafft!
Orientieren im Quergang
Kaminkletterei
Erfrischungsgetränk
60m Kamin!
Durchhaltewille ist gefragt
Exponierte Querung
Die letzte Schlüsselstelle
Die letzten 10 Meter
Ganz oben!
Wow! Merci Dimi!
Die Route Muir Wall am El Capitan ist eine sehr anspruchvolle Unternehmung. Nur etwa drei Seilschaften konnten diese Route bislang frei klettern. Dimitri Vogt und mir gelang die freie Begehung in 6 Tagen vom 25. bis zum 30. April 2017. Muir Wall am El Capitan freigeklettert! weiterlesen →
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Wechselhaftes Wetter
Yosemite Fall Topbedingungen
Der Sentinel
Spiegel
El Capitan ohne Sonne
Start der Muir Wall
Ende der „8a-Traverse“
Es geht weit nach oben!
Feuchter Berg…
Auf dem Heart Ledge
Traumriss an der Muir Wall
Stemmkamin
Der Silverfish Corner
Exponierte Traverse
Drücken und Schieben
Generator Crack
Dimitri im Schlund
Offwidth macht Spass!
Seit ein paar Tagen bin ich im Yosemite Valley, dem kalifornischen Nationalpark mit den vielen, riesigen Granit Wänden. Zusammen mit Dimitri möchte ich eine Route am El Capitan freiklettern. Die ersten Kletter-Tage im Yosemite Valley weiterlesen →
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Unsere Route
Start in Aapilatooq
Ruhige See
Es wird rauher
Auf dem offenen Meer
Endlich angekommen
Eine gewaltige Wand
Die Schlüsselstelle
Am Warten…
Kamin Party
Der Gipfelkäse
Ein wahnsinniges Abenteuer in Südgrönland. By fair means, also aus eigener Kraft haben wir von der letzten Siedlung aus diesen unbekannten und riesigen Berg erreicht. In 6 Tagen kletterten wir durch die Wand. Nach nur einem Ruhetag mussten wir auch gleich wieder den Rückweg antreten. Unglaublich, dass uns dieser Effort in drei Wochen gelungen ist. Leider fehlt mir im Moment die Zeit, genaueres zu berichten aber im Pressebericht gibts weitere Infos:
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Cold & Humid Morning
5star Hotel
People enjoy the chilly weather
Midnight Lightning Boulder
Lurking Fear on EL cap
Desparate Slabs
Not many features
View Up
Yosemite Fall
Granit dome polished by glaciers
inversion weather
last daylight
After some days in the valley, the next coldfront arrived and snowed in richly the whole Yosemite. It`s hard to stay motivated when plans have to be changed every day. An attempt on Lurking Fear, a shorter route on el cap, failed because of the wet and falling ice. At least we got some beautiful views those days.
News und Topos von Silvan Schüpbach – Alpinist und Bergführer