Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Pfaffenhut, links SW und rechts SW Pfeiler
Am SW Pfeiler
Perfekter Handriss
Schöne Platte, clean!
Der SE Pfeiler am Pfaffenhut
Wir waren doch nicht alleine
1. SL SE Pfeiler
Super Schuppe
Die 1. SL ist gut 50m!
Am Ausstieg des SE Pfeilers
Caminando
Es geht gut vorwärts!
Robert im Vorstieg
Schlüssellänge geschafft!
Was für eine Aussicht
Bald ist es geschafft
Die letzten Meter
Das Kaiserwetter im Oktober lockte mich gleich mehrmals an die Wendenstöcke. Sowohl als Kletterlehrer wie auch für Recherchen zu meinem Clean Climbing Führer.
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Armando schwingt Thors Hammer
Prächtiges Wetter
Am jäten bei der Erstebgehung
Die Wand von Fontana gesehen
Schlüssellänge
Harte, geile Moves
Arrgh
RP Schlüssellänge
Laddy und Matteo mit mir am Bouldern
Laddy krallt sich fest
Zustiegsromantik
Dimitri in der ersten Seillänge
Dimi am punkten
2. Seillänge
Mit Armando konnte ich letztes Jahr diese tolle Route im Bavonatal erstbegehen. Einige Boulderstellen schienen uns sehr hart. Da aber der Fels richtig gut ist und die Moves auch Spass machen, zog es mich immer wieder in diese Route. Thors Hammer – Rotpunktklettern im Val Bavona weiterlesen →
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Splitter Crack!
Schmale Füsse erwünscht
jupi!
klemmen!
Super Diedro!
nochmal eine super Diedro!!
Lang
Nicolo in Aktion
Streng!
Bald oben!
Origineller Zustieg
Cascata Soladino
Gemütlich
Abstieg im Dschungel
Mito della Caverna
Mito della Caverna
Mito della Caverna
Mito della Caverna
Luftiges Abseilen
Mein Freund Nicolo kam zu Besuch in die Schweiz. Natürlich wollte der starke Dolomitenkletterer die Wendenstöcke besuchen. Leider spielte das Wetter nicht mit. So entschieden wir uns für das Kontrastprogramm. Statt alpiner Ausblicke in steilem Kalk gingen wir ins Val Bavona. Dort gibt es noch steileren Granit und dschungelähnliche Zustiege. Harter Granit und Dschungelcamp im Val Bavona weiterlesen →
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Poncione d’Alnasca
Scorpio Biwak
Biwak von oben
Warm Up
Alte Stifthaken Leiter
Laddy in der Schlüssellänge
Schlüsselllänge
Fast geschafft
Ausblick
Allez!
Gemütlicher Abend
An der Föpia
Los geht’s
nicht steil aber schwer
cleane Passage
Tiefblick
Poncione d’Alnasca
Wegen dem schlechten Wetter flüchtete ich mit Laddy ins Tessin. Der Poncione d’Alnasca im Verzasca Tal bietet äusserst technische Kletterei in kompaktem Granit. Der Zustieg ist lang aber das tolle Biwak entschädigt für die Strapazen. Porte Interiore ist ein super Route aber äusserst anspruchvoll. Ursprünglich eine Artif Route wurden für die freie Begehung 3 „Umgehungslängen“ von oben gebohrt. In diesen Längen sind die Hakenabstände ziemlich sportlich! Vor Allem in der Schlüssellänge lohnt es sich, die Artifroute zu klettern und zu Topropen.
Equilibrio precario ist an der Wand nebenan – der Föpia. Auch diese Route ist sehr technisch und macht Spass! Die Hakenabstände sind stets sehr klein. Wir wunderten uns, ob der Erstbegeher überhaupt mal frei geklettert ist oder nur an den Hake gezogen hat. Jedenfalls die perfekte Route, wenn die Nerven mal nicht mitspielen. Wir kommen im Herbst zurück, wenn die Temperaturen für Mikrogriffe ideal sind.
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Alpe Devero mit Rothorn
Rif. Castiglioni
Zustieg
Super Fels…
…an der Pta Esmeralda
Scherbadung
Steil und griffig
Schön isch es
Klettern mit Aussicht
Tiefblick
Boulders auf der Alpe Devero
Am Rothorn
Es geht hoch
Ausblick zum Crampiolo
Der Spreizschritt
Seen und Wüste
Riesenschuppe
Aussicht am Gipfel
Letzter Friend vor dem Gipfel
Blick nach Norden
Blick Richtung Osten
Abstieg
Der Hexensee
Die Sommerhitze bot sich an für einen mehrtägigen Ausflug auf die Alpe Devero. Perfektes, griffiges Serpetingestein macht das Klettern zum puren Genuss. Mit Keilen und Friends lassen sich beachtliche Wände durchsteigen, gute Sicherungsmöglichkeiten immer in Griffweite. Clean Climbing auf der Alpe Devero weiterlesen →
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Wetterstimmung
Marmolada Südwand
Im Fisch
Berühmt-berüchtigte Seillänge
Kurz vor dem Fisch
Super Fels
Geniale Kletterei im Mittelteil
Harte Platten
Drei Zinnen
Westliche Zinne
An der kleinen Zinne
Endlich habe ich es geschafft, die Dolomiten zu besuchen! Die Erwartungen waren hoch, soviel gutes hört man von der Kletterei dort. Tatsächlich scheinen diese Berge für das Klettern geschaffen zu sein- kurze Zustiege mit langen, steilen Wänden. Natürlich ist der Dolomitenfels nicht immer fest aber an den vielbegangenen Routen ist alles „abgeklettert“ und nichts mehr lose.
Die Marmolada Südwand bietet perfekten Kalk an griffigen Löchern – der Wahnsinn, was hier im traditionellen Stil eröffnet wurde. Mit dem einheimischen Nicolo konnte ich den Weg durch den Fisch klettern. Ein wunderschönes Erlebnis.
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Endlich komme ich dazu, das Topo von den zwei Routen am Wellhorn zu publizieren. Wer perfekten Alpenkalk schätzt und den Zustieg nicht scheut, der wird hier seine Freude haben! Eine einsame, wilde Gegend mit einem romantischen Biwak.