35 Tage waren wir in der Wildnis von Ostgrönland unterwegs. Vollkommen autonom und auf uns allein gestellt. Der Plan war simpel: 300km mit dem Kayak in den Skoldungen Fjord, Erstbesteigung eines riesigen Bigwalls und wieder 300km Kayak zurück. Ganz so einfach war es dann aber doch nicht…
Fast obenSchlüssel SeillängeScoutenRolf in aktionSpektakuläre Traverse Moderate KlettereiRolf in den MorgenstundenRoutenlinieenergiefutterPeter, Silvan und RolfEndlich SonneGipfelgratEinfaches Gelände PeterSilvan
Wer hätte gedacht, dass es im Jahr 2023 noch unbestiegene Wände im Hochgebirge des Berner Oberlandes gibt? Im goldenen Zeitalter des Alpinismus wurden die Gipfel der Alpen erstbestiegen. Später wurden alle Wände und Grate der grossen Berge zum ersten Mal von Menschen geklettert. Sei es die Erstbesteigung von Mont Blanc und Matterhorn oder die Erstdurchsteigung der Eigernordwand, immer sprach man vom „letzten Problem der Alpen“. Tatsächlich findet man im traditionellen Alpinismus auch heute noch Herausforderungen – jenseits von Speedrekorden und absurden Medienspektakeln. Ein gutes Beispiel ist die Westwand des Rottalhorns. Aus unerfindlichen Gründen blieb diese bis heute unberührt.
Bestelle hier den Kletterführer: SAC Verlag (ab dem 10.Juli erhältlich)
…hat mich und Tim die letzten zwei Jahre intensiv beschäftigt. Obwohl ich viele der anspruchsvollen Routen schon selber kannte, wollten wir den Führer auch mit möglichst vielen, einfacheren und gut zugänglichen Routen ergänzen. Oft waren die Recherchen vor Ort enttäuschend: Die Routen waren zu dreckig, nicht gut Absicherbar oder bereits zugebohrt. Als Clean Kletternder hat man es definitiv nicht einfach in der Schweiz. Obwohl das Potential gross wäre! Umso grösser die Freude, wenn wir endlich auch mal eine richtige Perle entdecken konnten!
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Wieder mal machte ich mich mit Simu auf die Suche nach ursprünglichen Linien im Grimselgranit. Die markanten Platten des Ölbergs faszinieren durch ihre glatten und abweisenden Platten. Dabei fiel uns die Linie des Steinbeisserwegs auf – viele Schuppen und Risse bieten Griffe und die Möglichkeit selber abzusichern. Grimsel – Handegg – Steinbeisserweg saniert weiterlesen →
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Splitter Crack!
Schmale Füsse erwünscht
jupi!
klemmen!
Super Diedro!
nochmal eine super Diedro!!
Lang
Nicolo in Aktion
Streng!
Bald oben!
Origineller Zustieg
Cascata Soladino
Gemütlich
Abstieg im Dschungel
Mito della Caverna
Mito della Caverna
Mito della Caverna
Mito della Caverna
Luftiges Abseilen
Mein Freund Nicolo kam zu Besuch in die Schweiz. Natürlich wollte der starke Dolomitenkletterer die Wendenstöcke besuchen. Leider spielte das Wetter nicht mit. So entschieden wir uns für das Kontrastprogramm. Statt alpiner Ausblicke in steilem Kalk gingen wir ins Val Bavona. Dort gibt es noch steileren Granit und dschungelähnliche Zustiege. Harter Granit und Dschungelcamp im Val Bavona weiterlesen →
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Ankunft im Biwak
Der Wasserfall…
…überströmt den Einstieg
Perfekter Granit
Dimi in der 6. Länge
Vertical Camping…
Tiefblick
Arrgh
wieder mal am chillen
the nipple pitch
Feierabend
Schöne Aussichten
Horsetail Wasserfall
Open Book Verschneidung
Nach der erfolgreichen Begehung der Muir Wall hatten ich und Dimitri immer noch 2 Wochen Zeit im Yosemite Valley. Eine weitere Route am El Capitan wollten wir freiklettern. Wegen des wechselhaften Wetters entschieden wir uns für die Zodiac. Die 4 sehr harten Schlüsselseillängen in der Wandmitte bleiben auch bei Regen trocken. Ein kühnes Projekt, denn bislang ist es noch niemanden gelungen, eine so schwere Route am El Capitan in einem Push zu klettern (ohne vorheriges auschecken). Freiklettern in El Capitans Zodiac weiterlesen →
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82
Erste Seillänge
Technische Wandkletterei
Es geht voran
Die 8a Traverse
Der Mesiterkletterer!
Am Mammoth Ledge
Kletterer in der Salathé
Ein langer Tag geht zu Ende
Bein Training!
Immer schön Stemmen
Strecken!
Überrraschender Regen…
…am zweiten Tag
Silverfish Verschneidung
Heikle Plattenkletterei
Geschafft!
Orientieren im Quergang
Kaminkletterei
Erfrischungsgetränk
60m Kamin!
Durchhaltewille ist gefragt
Exponierte Querung
Die letzte Schlüsselstelle
Die letzten 10 Meter
Ganz oben!
Wow! Merci Dimi!
Die Route Muir Wall am El Capitan ist eine sehr anspruchvolle Unternehmung. Nur etwa drei Seilschaften konnten diese Route bislang frei klettern. Dimitri Vogt und mir gelang die freie Begehung in 6 Tagen vom 25. bis zum 30. April 2017. Muir Wall am El Capitan freigeklettert! weiterlesen →
Warning: Undefined variable $order in /home/httpd/vhosts/slack-line.ch/httpdocs/wp-content/plugins/wordpress-gallery-slideshow/org/myplugins/slideshow/slideshow.class.php on line 82